Impressum
Technische Universität Braunschweig
Institut für Konstruktives Entwerfen, Industrie- und Gesundheitsbau
Pockelsstrasse 3
38106 Braunschweig
Vertreten durch:
Die Technische Universität Braunschweig ist eine Körperschaft des Öffentlichen Rechts.
Sie wird gesetzlich vertreten durch Präsidentin Prof. Dr. Angela Ittel.
Kontakt
Telefon: +49 (0) 531 391 2544
Telefax: +49 (0) 531 391 5948
E-Mail: ike@tu-braunschweig.de
Projektleitung
Lukas Adrian Jurk
Postadresse
Technische Universität Braunschweig
Institut für Konstruktives Entwerfen, Industrie- und Gesundheitsbau (IKE)
Universitätsplatz 2
38106 Braunschweig
Verbraucherstreitbeilegung/Universalschlichtungsstelle
Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer
Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Haftungsausschluss
Das Landgericht Hamburg hat entschieden, dass man durch die Ausbringung eines Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann – so das LG – nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Zu diesem Zweck haben wir Haftungsbedingungen formuliert.
Die Inhalte der Wissensplattform dienen als Planungsempfehlungen und können von den Nutzenden in Ihre Planung integriert werden. Sie dienen jedoch ausschließlich als ergänzende Empfehlung zu geltenden Gesetzen und Richtlinien. Aktuelle Sicherheits- und Bauvorschriften müssen eingehalten werden. Für die Weitergabe der Informationen, Umsetzung anhand von Informationen oder Schäden durch Nutzung der PlanGesund.info oder ihrer Inhalte tragen die Betreibenden keine Gewähr.
Dieses Impressum gilt auch für folgendes Social Media-Profil:
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/plangesund-info
Konzept, Design und technische Realisierung
NORDSONNE IDENTITY, Berlin
Bildnachweis
Architektonische Zeichnungen
Die Bearbeitung der architektonischen Zeichnungen von Grundrissen und Lageplänen erfolgte mit dem Programm ArchiCad von Graphisoft.
Headerbilder
Relevanz: CDC, unsplash
Lüftungstechnik: Chris Nguyen , unsplash
Hygiene: Karim MANJRA, unsplash
Wissen: Elliot PARIS, unsplash
Teaserbilder
Bau, Wissen: Warum betrifft der bauliche Gesundheitsschutz alle Infrastrukturen?: Sandra Jendrossek/Charité
Bau, Wissen: Der Mehrwert für alle Nutzenden in Gebäuden: IKE
Wissen: Die 10 Essentials des baulichen Gesundheitsschutzes: Pavel Danilyuk/Pexels
Bau, Wissen: Die Entwicklungsgeschichte des Krankenhausbaus ab dem 15. Jahrhundert bis 1945 aus: Axel Hinrich Murken, Vom Armenhospital zum Großklinikum, Köln: DuMont, 1995
Bau, Wissen: Die Entwicklungsgeschichte des Krankenhausbaus im deutschsprachigen Raum ab 1945 aus: Axel Hinrich Murken, Vom Armenhospital zum Großklinikum, Köln: DuMont, 1995
Bau, Wissen: Infektionskritische Bereiche und Tätigkeiten: freepik.com
Startseite, Bau, Über PlanGesund, Wissen: Wie wird zum baulichen Gesundheitsschutz geforscht?: IKE
Materialforschung, Wissen: Untersuchungsverfahren der Oberflächenalterung: iBMB
Startseite, Materialforschung, Wissen: Herleitung Materialempfehlung: iBMB/IKE
Materialforschung, Wissen: Bestimmung der Reinigbarkeit nach der Materialalterung: iBMB
Lüftungstechnik, Wissen: Lüftungstechnische Empfehlungen zur Verringerung des Infektionsrisikos: Nordsonne Identity/HRI
Lüftungstechnik, Wissen: Lüftungstechnische Grundlagen: HRI/Nordsonne Identity
Lüftungstechnik, Wissen: Bewertung des Infektionsrisikos durch numerische und experimentelle Methoden: HRI
Lüftungstechnik, Wissen: Bewertung des Infektionsrisikos durch analytische Methoden: HRI
Lüftungstechnik, Wissen: Übertragung von Krankheitserregern über die Luft: HRI/Nordsonne Identity
Lüftungstechnik, Wissen: Risikobewertung bei luftgetragenen Erregern: KEIN BILD
Startseite, Wissen: Entscheidungshilfe Raumlufthygiene: IKE
Wissen: Infektionsübertragungswege: IKE
Hygiene, Wissen: Die häufigsten meldepflichtigen Infektionskrankheiten in Deutschland: cottonbro studio/Pexels
Startseite, Hygiene, Wissen: Infektionen in unterschiedlichen kritischen Infrastrukturen in Deutschland: Campus Charité Mitte-Luftbild© BAVARIA LUFTBILD VERLAGS GMBH
Startseite, Hygiene, Wissen: Bauliche Planung und multiresistente Erreger: Institut für Hygiene und Umweltmedizin, Charité – Universitätsmedizin Berlin
Hygiene, Wissen: Exposition und Disposition der verschiedenen Nutzergruppen: cottonbro studio/Pexels
Hygiene, Wissen: Möglichkeiten zum Kohortieren und Isolieren: Enrique Silva/Pexels
Hygiene, Wissen: Reinigungsmöglichkeiten der Oberflächen: Tima Miroshnichenko/Pexels
Hygiene, Wissen: Was ist bei Wassersystemen zu beachten: Skitterphoto/Pexels
Wissen: Wo werden Spender für Händedesinfektionsmittel benötigt und wo reichen Wasser und Seife: © Aktion Saubere Hände
Sonstige Bilder
Relevanz: Argument 1: Daria Sannikova/Pexels
Relevanz: Argument 2; Kindertagesstätten: Argument 5; Alten- und Pflegeheime: Argument 6: Pixabay/Pexels
Relevanz: Argument 3: cottonbro studio/Pexels
Relevanz: Argument 4: Thijs van der Weide/Pexels
Relevanz: Argument 5: Polina Tankilevitch/Pexels
Relevanz: Argument 6; Arztpraxen: Argument 2: Pavel Danilyuk/Pexels
Relevanz: Argument 7; Alten- und Pflegeheime: Argument 4: Cedric Fauntleroy/Pexels
Kindertagesstätten: Argument 1: Ksenia Chernaya/Pexels
Kindertagesstätten: Argument 2: Artem Podrez/Pexels
Kindertagesstätten: Argument 3: cottonbro studio/Pexels
Kindertagesstätten: Argument 4: Tima Miroshnichenko/Pexels
Kindertagesstätten: Argument 6; Schulen: Argument 6; Alten- und Pflegeheime: Argument 7; Arztpraxen: Argument 6: Matilda Wormwood/Pexels
Schulen: Argument 1: Pixabay/Pexels
Schulen: Argument 2: Tima Miroshnichenko/Pexels
Schulen: Argument 3: Norma Mortenson/Pexels
Schulen: Argument 4: August de Richelieu/Pexels
Schulen: Argument 5: Ksenia Chernaya/Pexels
Alten- und Pflegeheime: Argument 1: cottonbro studio/Pexels
Alten- und Pflegeheime: Argument 2; Arztpraxen: Argument 1: Polina Tankilevitch/Pexels
Alten- und Pflegeheime: Argument 3: Matilda Wormwood/Pexels
Alten- und Pflegeheime: Argument 5: Jsme MILA/Pexels
Arztpraxen: Argument 3: Tima Miroshnichenk/Pexels
Arztpraxen: Argument 4: Thirdman/Pexels
Arztpraxen: Argument 5: Tima Miroshnichenko/Pexels