Möglichkeiten zum Kohortieren und Isolieren

04.12.2024, Dr. med. Sandra Jendrossek

In Phasen eines ausgeprägten oder länger andauernden Infektionsgeschehens sind organisatorische bzw. strukturelle Maßnahmen unerlässlich, um Infektionsketten zu unterbrechen. Kohortieren und Isolieren sind die beiden wichtigsten Verfahren, um möglicherweise oder sicher infizierte Personen(-gruppen) von anderen zu trennen und so zu vermeiden, dass lange Infektionsketten zustande kommen. So können Prozessabläufe weitgehend aufrechterhalten werden, ohne dass die entsprechenden Personen große Einschränkungen erdulden müssen. Es wird unterschieden zwischen einer räumlichen Kohortierung und einer zeitlichen Kohortierung.

Verwandte Artikel
Abbildung mit Darstellung verschiedener Übertragunsgwege von Krankheitserregern
Hygiene
Infektionsübertragungswege
Welche Übertragungswege von Krankheitserregern gibt es? Welche Erreger werden wie übertragen?