Grundschule Freiham, Quartierszentrum in München von Wulf Architekten

Bedingt durch den starken Einwohnerzuwachs der letzten Jahre kam die Münchner Stadtverwaltung zu der Idee, mehrere der erforderlichen Grundschulneubauten in einem Wettbewerb ausschreiben zu lassen. Das Stuttgarter Büro Wulf Architekten überzeugte mit einem modularen Bausystem und charakterstarken Tonnengewölben. An vier Standorten wurde dieser Vorschlag nun umgesetzt. Exemplarisch wird hier die westlich von der Münchner Innenstadt gelegene Grundschule Freiham Quartierszentrum vorgestellt.

Kinderhaus am Entenbach in Lauterach von Bernardo Bader Architekten

Da Lauterach eine der am stärksten wachsenden Gemeinden der Region Vorarlberg ist, reichte der über 20 Jahre alte Bestandsbau des örtlichen Kindergartens nicht mehr aus. Das Büro Bernardo Bader Architekten plante am Rande des Landschaftsschutzgebietes Lautacher Ried einen 65 Meter langen Holzelementbau mit Platz für ebenso viele Kinder, der bei Bedarf in den nächsten Jahren erweitert werden kann.

Pflegeheim Erika Horn, Andritz, Graz Dietger Wissounig Architekten

In sieben Wohngemeinschaften sollen die 105 Bewohner*innen im Grazer Alten- und Pflegeheim Erika Horn die notwendige Unterstützung erhalten, um ihre Selbstständigkeit und Mobilität auch im hohen Alter wahren zu können. Dietger Wissounig Architekten entwarfen zu diesem Zweck einen hölzernen Wohnkomplex, der die Grenzen zwischen dem Innenraum und dem angrenzenden Park am Andritzbach immer wieder verschwimmen lässt.