Kohortierbarkeit
Das Gebäude sollte im pandemischen Fall in Kohortenbereiche und Verwaltung separiert werden können. Kohortenbereiche bestehen aus einzelnen Klassenräumen bzw. einem Jahrgangstrakt sowie jeweils dazugehörenden Sanitäranlagen und je nach pädagogischer Relevanz zusätzlichen Räumen.
Empfehlungen für Schule
Die jeweiligen Kohortenbereiche sollten ohne lange Flure angeordnet sein.
Wichtige und jahrgangsübergreifende Einrichtungen wie die Cafeteria, Bibliothek, Sporthalle, Verwaltung und Lehrerzimmer sollten zentral angeordnet sein.
Unmittelbar neben den jeweiligen Kohortenbereichen und jahrgangsspezifisch angegliederte Flächen wie ein Raucherbereich, Spielplatz, etc., vermeiden das Abkürzen durch andere Kohortenbereiche und Funktionsbereiche.
Schulhöfe mit ausreichender Größe und mit verschiedenen Zugängen erlauben eine temporäre Unterteilung in Kohortenbereiche.
Der Schulhof sollte leicht zu überblicken sein.
Das Lehrerzimmer sollte bei einem großen Lehrerkollegium durch raumhoch abschließende Trennwände in stufenspezifische Gruppen unterteilbar sein oder durch Ausweichräume ergänzt werden. Genügend Waschbecken sollten für die jeweils entstehenden Bereiche vorgehalten sein.
Der Platzbedarf für die Nachmittags- und Hausaufgabenbetreuung sollte mitgeplant sein.
Die Inhalte der Wissensplattform dienen als Planungsempfehlungen und können von den Nutzenden in Ihre Planung integriert werden. Sie dienen jedoch ausschließlich als ergänzende Empfehlung zu geltenden Gesetzen und Richtlinien. Aktuelle Sicherheits- und Bauvorschriften müssen eingehalten werden.