Dezentrale Sanitäranlagen
Nutzerspezifische Sanitäranlagen ermöglichen kurze Laufwege auf den gemeinschaftlich genutzten Bewegungsflächen. Ausreichend hygienisch ausgestattete Sanitäranlagen verringern das Infektionsrisiko und steigern die Compliance mit Händehygienerichtlinien.
Empfehlungen für Kindertagesstätten
Pro Kohortenbereich sollte eine Sanitäranlage vorhanden sein.
Für Personal, Kinder und ggf. Besuchende müssen getrennte Sanitäranlagen vorhanden sein.
In Abhängigkeit zur räumlichen Situation sollte ein Waschbecken mit Warmwasser bei Gruppenräumen angeordnet sein.
Zahnputzbecher und Handtücher sollten räumlich entzerrt aufbewahrt werden können, um eine Verwechslung untereinander zu vermeiden.
Eine gemeinsame Dusche sollte zentral und gut erreichbar zwischen den einzelnen Kohortenbereichen liegen.
Die Inhalte der Wissensplattform dienen als Planungsempfehlungen und können von den Nutzenden in Ihre Planung integriert werden. Sie dienen jedoch ausschließlich als ergänzende Empfehlung zu geltenden Gesetzen und Richtlinien. Aktuelle Sicherheits- und Bauvorschriften müssen eingehalten werden.