Digitale Ausstattung

Eine geeignete digitale Infrastruktur ermöglicht kontaktreduziertes Arbeiten und Kommunizieren, sodass die Anzahl der Kontaktperson und die Infektionsgefahr reduziert werden kann.
Digitale Ausstattung
Empfehlungen für Alten-/Pflegeheim
Infektionspräventives Potenzial
hoch
mittel
gering
Aufwand in der Umsetzung Neubau
groß
mäßig
gering
nicht möglich
Aufwand in der Umsetzung Bestand
groß
mäßig
gering
nicht möglich
Pflegemittel wie Lifter, usw. können über ein Trackingsystem verortet werden
Die Pflegeeinrichtungen sollten die Möglichkeit der Nutzung einer Wlanverbindung haben. Außerdem sollten alle Arbeitsplätze der Pflegeeinrichtung mit LAN-Anschluss ausgestattet sein.
Ein digitaler Dokumentationsplatz sollte bei den Mitarbeitendenräumen vorhanden sein, besser noch einer pro Wohngruppen.
Ein moderner Klingelruf bspw. auf die Smartwatch der Mitarbeitenden kann Laufwege und direkte Kontakte reduzieren.
Die Inhalte der Wissensplattform dienen als Planungsempfehlungen und können von den Nutzenden in Ihre Planung integriert werden. Sie dienen jedoch ausschließlich als ergänzende Empfehlung zu geltenden Gesetzen und Richtlinien. Aktuelle Sicherheits- und Bauvorschriften müssen eingehalten werden.
Zurück zu den Entwurfsprinzipien