Digitale Ausstattung

Eine geeignete digitale Infrastruktur ermöglicht kontaktreduziertes Arbeiten und Kommunizieren, sodass die Anzahl der Kontaktperson und die Infektionsgefahr reduziert werden kann.
Digitale Ausstattung
Empfehlungen für Schule
Infektionspräventives Potenzial
hoch
mittel
gering
Aufwand in der Umsetzung Neubau
groß
mäßig
gering
nicht möglich
Aufwand in der Umsetzung Bestand
groß
mäßig
gering
nicht möglich
Klassen- und Multifunktionsräume sollten mit einem Mikrofon, einer Leinwand, einem Projektor bzw. einem Smartboard oder Webcam und einer ausreichend starken Internetverbindung für Streaming ausgestattet sein. Das Übertragen eines Streams sollte in andere Klassenräume und in das Homeschooling möglich sein. Ein LAN-Kabel Anschluss und eine Steckdose muss in der Nähe des Lehrerpults vorgehalten werden.
Ein Zugriff auf das Wlan und eine Stromversorgung sollten auch in Außenklassenzimmern verfügbar sein.
Ein Klassenraum sollte ein Mindestmaß an akustischer Qualität haben, sodass eine Lehrkraft sowohl guten Präsenz- als auch digitalen Unterricht abhalten kann.
Die Inhalte der Wissensplattform dienen als Planungsempfehlungen und können von den Nutzenden in Ihre Planung integriert werden. Sie dienen jedoch ausschließlich als ergänzende Empfehlung zu geltenden Gesetzen und Richtlinien. Aktuelle Sicherheits- und Bauvorschriften müssen eingehalten werden.
Zurück zu den Entwurfsprinzipien