Die Entwicklung des Krankenhausbaus im deutschsprachigen Raum ab 1945

01.11.2022, Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Sunder

Die medizinischen, technischen, wissenschaftlichen und sozialen Entwicklungen der Jahrzehnte seit dem Zweiten Weltkrieg haben den Krankenhausbau stark geprägt. Widersprüche haben sich gebildet und wurden wieder aufgelöst. Anhand gebauter Beispiele wird der Wandel beschrieben.

Verwandte Artikel
Eine Hospitalhalle des 16. Jahrhunderts mit verschiedenen Krankenpflegeszenen
Bau
Die Entwicklung des Krankenhausbaus von 1400 bis 1945
Der Krankenhausbau hat bereits eine lange und wandlungsreiche Geschichte, die eng mit sozio-ökonomischen, religiösen und wissenschaftlichen Entwicklungen einhergeht. Hier gibt es einen Überblick der Entwicklungen ab dem 15. Jahrhundert bis 1945 in Europa.