viele aneinander klebende Luftblasen

Hygiene und Umweltmedizin – Prävention übertragungsbezogener Infektionen

Die Hygiene befasst sich ganz allgemein mit der Gesunderhaltung des Menschen durch vorbeugende Maßnahmen und im Speziellen mit der Prävention von Infektionen.
Auf dieser Seite werden Grundlagen zu übertragungsbezogenen Infektionen erläutert und Maßnahmen diskutiert, um Erregerübertragungen zu verhindern. Dabei wird auf Besonderheiten der verschiedenen Infrastrukturen eingegangen, die bei der baulichen Planung zu bedenken sind.

Bild mit Darstellung einer hygienischen Händedesinfektion. Im Hintergrund ist ein Waschbecken mit einem Händedesinfektionsmittelspender zu sehen.
Bildmaterial: © Aktion Saubere Hände
Weitere Grundlagenartikel
Informieren Sie sich über die grundlegenden Konzepte und Zusammenhänge der Hygiene hinsichtlich des Gesundheitsschutzes.
Bild mit Darstellung einer Tschentuchbos und einer Tasse mit Tee auf einem Tisch, sowie unscharf im Hintergrund ein Ausschnitt einer Person. Das Bild soll eine Erkältungssituation darstellen.
Hygiene
Die häufigsten meldepflichtigen Infektionskrankheiten in Deutschland
Welche Erreger sind ursächlich für die häufigsten Infektionserkrankungen in Deutschland?
Luftbild Stadtansicht
Hygiene
Infektionen in unterschiedlichen kritischen Infrastrukturen in Deutschland
Daten für das Auftreten der häufigsten Infektionskrankheiten in unterschiedlichen Einrichtungen. Daten liegen vor allem für die Alten- und Pflegeheime vor.
Bild mit Darstellung verschiedener Generationen (Mädchen, Frau mittleren Alters, älterer Mann), die beieinander sitzen und ein enges Verhältnis zu haben scheinen.
Hygiene
Exposition und Disposition der verschiedenen Nutzergruppen
Beurteilung des Infektionsrisikos in den jeweiligen Infrastrukturen für die verschiedenen Nutzergruppen.
Bildmaterial: IKE
Darstellung einer Blut Agar Platte mit darauf wachsenden Bakterien(kolonien)
Hygiene
Bauliche Planung und multiresistente Erreger
Welche multiresistenten Erreger gibt es und in welchen Infrastrukturen sind diese relevant?
Bild mit einem langen Flur von dem Zimmer abgehen
Hygiene
Möglichkeiten zum Kohortieren und Isolieren
Durch welche organisatorischen und strukturellen Maßnahmen lassen sich übertragungsbezogene Infektionen vermeiden?
Bild mit Darstellung einer Person, die den Fußboden wischt/reinigt. Es ist nur die untere Körperhälfte zu sehen. Dies symbolisiert die Reinigungsmöglichkeiten der Oberflächen.
Hygiene
Reinigungsmöglichkeiten der Oberflächen
Beschreibung der baulichen und materialtechnischen Voraussetzungen für eine gute Reinigung von Oberflächen.
Schwarz-Weiß Bild mit Darstellung eines laufenden Wasserhahnes
Hygiene
Was ist bei Wassersystemen zu beachten?
Hygienische Aspekte zur Infektionsprävention bei der Planung von Wassersystemen.